Einzigartige Bilderrahmen aus geretteten Materialien

Gewähltes Thema: „Einzigartige Bilderrahmen aus geretteten Materialien“. Lass dich inspirieren von Ideen, Techniken und Geschichten, die aus vergessenen Fundstücken lebendige Rahmen entstehen lassen. Teile deine eigenen Projekte und abonniere unsere Updates, um kein kreatives Experiment zu verpassen!

Die Magie des Upcyclings: Rahmen, die Geschichten bewahren

Als Anna eine alte Obstkiste auf dem Dachboden fand, roch das Holz noch nach staubigen Sommern. Nach dem Trocknen, Reinigen und behutsamem Schleifen wurde daraus ein Rahmen, der Familienfotos plötzlich wie kleine Filmstills wirken ließ.

Materialkunde: Holz, Metall, Glas und überraschende Funde

Prüfe Holz auf Nägel, Risse und Insektenfraß. Ideale Holzfeuchte liegt bei etwa 8–12 Prozent. Leicht schleifen, lose Farbschichten fixieren, Kanten stabilisieren. Teile deine Trocknungs-Tipps und wo du dein schönstes Altholz gefunden hast.

Materialkunde: Holz, Metall, Glas und überraschende Funde

Gerettete Winkel, Scharniere oder Flachstahl benötigen Entgraten mit Feile, dann Rostschutz und Klarlack. Kombiniert mit Holz entsteht spannender Materialkontrast. Zeig uns, wie du Metall elegant mit organischen Oberflächen verbindest.
Saubere 45°-Gehrungen gelingen mit Gehrungslade oder Kappsäge. Verleime mit Holzleim, sichere mit Flachdübeln oder verdeckten Schrauben. Welche Verbindung hält bei dir am besten, wenn das Holz schon ein Vorleben hat?

Techniken und Werkzeuge: Stabil, sicher, schön

Mattes Wachs oder Schellack betont Struktur, ohne historische Spuren zu überdecken. Versuche punktuelle Reparaturen statt Komplettschliff. Teile deine Lieblingsfinishs, die Patina schützen und trotzdem alltagstauglich bleiben.

Techniken und Werkzeuge: Stabil, sicher, schön

Aus einer ausrangierten Turnhallenbohle entstand ein Rahmen mit feinen Linien vom Spielfeldlack. Ein altes Teamfoto darin wirkte plötzlich wie eine Trophäe. Erzähl uns, welches Objekt du damit verewigen würdest.

Geschichten aus der Werkstatt: Drei Rahmen, drei Leben

Community und Mitmachen: Deine Funde, unsere Bühne

Wo hast du dein spannendstes Material entdeckt? Flohmarkt, Baustelle, Strand? Lade Fotos hoch, erzähle die Geschichte dahinter und inspiriere andere, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen.
Jeden Monat wählen wir ein gerettetes Material. Baue einen Rahmen, dokumentiere Schritte und Ergebnis. Kommentiere bei anderen, gib Tipps, stelle Fragen. Die lebendigste Diskussion heben wir im nächsten Beitrag hervor.
Abonniere unseren Newsletter, stimme über zukünftige Materialschwerpunkte ab und erhalte Schritt-für-Schritt-Guides. Welche Technik möchtest du als Nächstes vertiefen? Schreib uns und gestalte die Inhalte aktiv mit.

Pflege und Konservierung: Rahmen und Kunst langfristig schützen

Vermeide direkte Sonne, starke Heizungsnähe und hohe Luftfeuchte. Nutze zwei Aufhängepunkte für schwere Rahmen. Welche Aufhängelösung hat sich bei dir als besonders zuverlässig erwiesen?

Pflege und Konservierung: Rahmen und Kunst langfristig schützen

Staube Holz mit weichem Pinsel ab, reinige Metall trocken, Glas mit Mikrofasertuch. Keine aggressiven Reiniger, damit Patina und Schutzschichten erhalten bleiben. Teile deine schonendsten Reinigungsroutinen.
Kishinst
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.